Unsere Dienstleistung ist darauf
ausgerichtet,
am Ende aufwandsunabhängige Pauschalpreise für alle zukünftigen
Anpassungen und eine Gesamtobergrenze für alle rein technischen Anpassungen
mit Ihnen vereinbaren zu können.
Sie können dann, müssen aber nicht diese Vereinbarung mit uns abschließen.
Es geht also im Kern darum, Software danach zu klassifizieren,
wie gut sie sich für eine derartige Vereinbarung eignet, d.h. danach, welche
Planungssicherheit ihre technische Qualität bietet,
oder auch für bereits bestehende Systeme deren
technische Hypotheken abzuschätzen, d.h. zu ermitteln,
was für eine sinnvolle Modernisierung erforderlich wäre.
Bis zu dieser Vereinbarung lassen sich drei Teilstufen unserer Dienstleistung
unterscheiden, die Sie auch einzeln oder schrittweise und ohne die
Preisgarantien am Ende in Anspruch nehmen können.
Diese drei Teilstufen sind reine Beratungsleistungen und werden auch so abgerechnet. Die Qualität dieser Beratung wird für Sie durch unsere Verpflichtung mit dem verbindlichen Angebot der Preisgarantien in außergewöhnlichem Maße abgesichert. Ihre Annahme dieses Angebotes selbst, also die Vereinbarung der Pauschalpreise, kostet Sie nichts, da wir nur an einer weiteren Senkung der Kosten unter diese Preise verdienen sollen.
Der Schwerpunkt unserer Beratungsleistung besteht im Prüfen und Bewerten. Der Aufwand dafür wird typischerweise durch unseren folgenden Grundsatz begrenzt:
Es folgt ein kurzer Überblick über die insgesamt vier Hauptstufen unserer Dienstleistung. Ausführlichere Beschreibungen mit Beispielszenarien sind den Überschriften der Stufen hinterlegt.
Zur Ergänzung Ihrer Ausschreibungen erhalten Sie von uns
zusätzliche Anforderungen,
die sehr gute Anbieter ohnehin bereits von sich aus kostenneutral erfüllen.
Diese helfen vorrangig die Transparenz der Software und insbesondere
ihrer Qualität erheblich zu erhöhen.
Nur dann wird später eine tragfähige Prognose der Kosten zukünftiger
Anpassungen und damit das Angebot von Pauschalpreisen möglich.
Diese Transparenz macht es auch für Anbieter minderer Qualität
unattraktiver Angebote abzugeben.
Wir unterstützen Sie hier flexibel bei Detailveränderungen,
wenn diese den Anbietern die Erfüllung erleichtern,
ohne den Zweck zu beeinträchtigen.
Wir bewerten im Rahmen einer technischen Abnahme
wie gut die vorrangig qualitativen Anforderungen aus
Stufe (1)
erfüllt sind.
Im Rahmen dieser technischen Abnahme wird über die rein formale Erfüllung
der Anforderungen hinaus abgeschätzt, ob die Qualität gut genug für
eine konkrete Prognose der Kosten zukünftiger Anpassungen in
Stufe (3) ist.
Sollen Teile einer Software erst noch erstellt werden,
stehen wir Ihnen neben einer einmaligen technische Abnahme am Ende auch
für eine sinnvollere, regelmäßige Überprüfung zur Verfügung.
Darüber hinaus können wir Entwicklungsteams auch geeignete
Coachs zur Unterstützung bei der konkreten
Erfüllung dieser technischen Anforderungen vermitteln.
In diesem Kernstück unserer Dienstleistung wird die Software in einer umfassenden Analyse detailliert bewertet. Bei ausreichender Qualität, erhalten Sie ein verbindliches Angebot über die aufwandsunabhängigen Pauschalpreise für zukünftige Änderungen. Sie können dieses Angebot annehmen (s. Stufe (4)) oder auch nur zur Auswahl und Verhandlung mit den Anbietern nutzen.
Sollen Teile einer Software erst noch erstellt werden,
können wir nur ein vorläufiges Angebot anhand von
Arbeitsproben des Anbieters erstellen, das erst nach der
erfolgreichen technischen Abnahme ein
verbindliches Angebot wird.
Wie in Stufe (2)
stehen wir auch in diesem Fall für eine
regelmäßige Überprüfung und für das
Coaching des Entwicklungsteams zur Verfügung, um
unliebsame Überraschungen am Ende zu vermeiden.
Diese abschließende Stufe beginnt mit der verbindlichen Vereinbarung
der in Stufe (3)
angebotenen Pauschalpreise für zukünftige Anpassungen und der
Gesamtobergrenze für rein technische Anpassungen der nächsten z.B. 10 Jahre.
Wenn Sie dann später Änderungen vornehmen lassen, sorgen wir für den
Ausgleich der Preisdifferenzen und überwachen,
dass die technische Qualität sich nicht verringert.
Darüber hinaus investieren wir ggf. gezielt in eine
weitere Verbesserung.